Es geht weiter!
Nach fast einem Jahr Pause geht es nun weiter mit dem Projekt OctoAwesome! Das NoobDevTv-Team versucht wieder regelmäßig Donnerstags um 19 Uhr einen OctoAwesome-Stream auf den Streaming-Kanäle von NoobDevTv: Twitch, Youtube und Mixer. zu veranstalten! Die neu produzierten Folgen der nun dritten Staffel werden ab jetzt auf deren Youtube-Kanal veröffentlicht.Winforms: Unterschied zwischen den Versionen
Admin (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Winforms stellt eine von vielen Möglichkeiten dar Anwendungsoberflächen zu erstellen. In den Anfangszeiten von .NET war das ein direkter Wrapper um die Win32…“) |
Manuel (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Winforms stellt eine von vielen Möglichkeiten dar Anwendungsoberflächen zu erstellen. In den Anfangszeiten von .NET war das ein direkter Wrapper um die Win32-Bibliotheken rund um Fenster-Handling, also eine native Windows-Funktion. Seit dem Mono-Framework ist es aber eine der wenigen Bibliotheken die einheitlich auf den typischen Desktop Betriebssystemen identisch funktionieren. | Winforms stellt eine von vielen Möglichkeiten dar Anwendungsoberflächen zu erstellen. In den Anfangszeiten von .NET war das ein direkter Wrapper um die Win32-Bibliotheken rund um Fenster-Handling, also eine native Windows-Funktion. Seit dem Mono-Framework ist es aber eine der wenigen Bibliotheken die einheitlich auf den typischen Desktop Betriebssystemen identisch funktionieren. | ||
+ | |||
+ | == Episoden == | ||
+ | In OctoAwesome wurde Winforms in [[Episoden|Folge] 1 bis 32 verwendet. |
Version vom 29. Juni 2015, 17:58 Uhr
Winforms stellt eine von vielen Möglichkeiten dar Anwendungsoberflächen zu erstellen. In den Anfangszeiten von .NET war das ein direkter Wrapper um die Win32-Bibliotheken rund um Fenster-Handling, also eine native Windows-Funktion. Seit dem Mono-Framework ist es aber eine der wenigen Bibliotheken die einheitlich auf den typischen Desktop Betriebssystemen identisch funktionieren.
Episoden
In OctoAwesome wurde Winforms in [[Episoden|Folge] 1 bis 32 verwendet.