Es geht weiter!

Nach fast einem Jahr Pause geht es nun weiter mit dem Projekt OctoAwesome! Das NoobDevTv-Team versucht wieder regelmäßig Donnerstags um 19 Uhr einen OctoAwesome-Stream auf den Streaming-Kanäle von NoobDevTv: Twitch, Youtube und Mixer. zu veranstalten! Die neu produzierten Folgen der nun dritten Staffel werden ab jetzt auf deren Youtube-Kanal veröffentlicht.

VisualStudio: Unterschied zwischen den Versionen

Aus OctoAwesome Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
{{Überarbeiten}}[[Kategorie:Überarbeiten]]
+
[[Kategorie:Seitenindex]][[Kategorie:Entwicklungsumgebungen]]
Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den Basics zur Software Entwicklung. Also Tooling und Guidelines.
+
'''VisualStudio''' ist eine [[Entwicklungsumgebung]] von Microsoft und unser wichtigstes Werkzeug beim Programmieren von OctoAwesome. Die aktuelle Version, VisualStudio 2015, beherrscht diverse Hochsprachen insbesondere die Sprachen des [[.NET|.NET Frameworks]]. Die kostenlose Version von VisualStudio kann [https://www.visualstudio.com/ >hier<] runtergeladen werden.
  
In OctoAwesome verwenden wir Visual Studio als Basis-Werkzeug ohne jegliche zusätzlichen Plugins oder Hilfsmittel. Zwar ist bei Tom die Ultimate-Edition installiert, es kommen aber weitestgehend nur Features zum Einsatz, die auch in der kostenfreien Version zur Verfügung stehen. Kostenfrei downloadbar ist beispielsweise die [https://www.visualstudio.com/en-us/products/visual-studio-community-vs.aspx Visual Studio Community Edition].
+
=Sprachen in VisualStudio=
 +
[[Visual Basic]], [[C]], [[C++]], [[CLI]], [[CX]], [[C#]], [[F#]], [[SQL Server]], [[TypeScript]], [[Python]], [[HTML]], [[JavaScript]], [[CSS]].
  
Weiterführende Infos zur Erstellung von Code:
+
=Funktionen in VisualStudio=
* [http://www.tail-f.net/coding-guidlines-microsoft/ Coding Guidlines für C#]
+
Visual Studio beherbergt nicht einfach nur einen netten Texteditor für Code, sondern allerlei nette Spielereien und nützlichen Funktionen. So werden z. B. sogenannte Schlüsselwörter farblich hervorgehoben aber auch andere Bestanteile des Codes so formatiert, dass der Code äußerst lesbar wird. Abschnitte lassen sich ein und Ausblenden und die '''Syntax''' ''(Regel der Zusammensetzung der Zeichen und Begriffe eines Codes)'' wird in Echtzeit überprüft dank [[IntelliSense]]. Auch ein [[Debugger]] ist an Bord diverse [[Designer]] für die einfache grafische Gestaltung von z. B. [[WinForms]] oder [[WPF]]. Sogenannte '''Snippets''' also Vorlagen für Codeabschnitte beschleunigen das Programmieren ungemein. Natürlich gibt es noch unzählige mehr tolle Sachen zu entdecken.
 +
 
 +
=Tipps und Tricks=
 +
 
 +
==Shortcuts==
 +
{| class="wikitable"
 +
!Shortcuts !! Beschreibung
 +
|-
 +
|strg + K + D||Sorgt für eine Auto Formatierung des Codes, viel verwendet von Tom
 +
|-
 +
|Alt||Wer Alt gedrückt hält, kann mehrere Zeilen markieren
 +
|-
 +
|strg + K + S||Lässt einen den Code mit etwas, umschließen z. B. If, Klammern etc.
 +
|-
 +
|2x Tab||Fügt Snippets ein, wenn sie vorgeschlagen werden
 +
|-
 +
|strg + .||Öffnet das Korrekturmenü
 +
|-
 +
|strg + shit + space||öffnet [[ItelliSense]]
 +
|-
 +
|F5||'''Kompilieren''' ''(übersetzen des Codes)'' und ausführen
 +
|-
 +
|shift + F5||'''Debuggen''' ''(Diagnose des Programms)'' beenden
 +
|}
 +
 
 +
=Quellen=
 +
==Weblinks==
 +
*[https://msdn.microsoft.com/de-de/vstudio/aa718325.aspx https://msdn.microsoft.com/de-de/vstudio/aa718325.aspx]
 +
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Visual_Studio https://de.wikipedia.org/wiki/Visual_Studio]

Version vom 17. Januar 2016, 12:57 Uhr

VisualStudio ist eine Entwicklungsumgebung von Microsoft und unser wichtigstes Werkzeug beim Programmieren von OctoAwesome. Die aktuelle Version, VisualStudio 2015, beherrscht diverse Hochsprachen insbesondere die Sprachen des .NET Frameworks. Die kostenlose Version von VisualStudio kann >hier< runtergeladen werden.

Sprachen in VisualStudio

Visual Basic, C, C++, CLI, CX, C#, F#, SQL Server, TypeScript, Python, HTML, JavaScript, CSS.

Funktionen in VisualStudio

Visual Studio beherbergt nicht einfach nur einen netten Texteditor für Code, sondern allerlei nette Spielereien und nützlichen Funktionen. So werden z. B. sogenannte Schlüsselwörter farblich hervorgehoben aber auch andere Bestanteile des Codes so formatiert, dass der Code äußerst lesbar wird. Abschnitte lassen sich ein und Ausblenden und die Syntax (Regel der Zusammensetzung der Zeichen und Begriffe eines Codes) wird in Echtzeit überprüft dank IntelliSense. Auch ein Debugger ist an Bord diverse Designer für die einfache grafische Gestaltung von z. B. WinForms oder WPF. Sogenannte Snippets also Vorlagen für Codeabschnitte beschleunigen das Programmieren ungemein. Natürlich gibt es noch unzählige mehr tolle Sachen zu entdecken.

Tipps und Tricks

Shortcuts

Shortcuts Beschreibung
strg + K + D Sorgt für eine Auto Formatierung des Codes, viel verwendet von Tom
Alt Wer Alt gedrückt hält, kann mehrere Zeilen markieren
strg + K + S Lässt einen den Code mit etwas, umschließen z. B. If, Klammern etc.
2x Tab Fügt Snippets ein, wenn sie vorgeschlagen werden
strg + . Öffnet das Korrekturmenü
strg + shit + space öffnet ItelliSense
F5 Kompilieren (übersetzen des Codes) und ausführen
shift + F5 Debuggen (Diagnose des Programms) beenden

Quellen

Weblinks