Es geht weiter!
Nach fast einem Jahr Pause geht es nun weiter mit dem Projekt OctoAwesome! Das NoobDevTv-Team versucht wieder regelmäßig Donnerstags um 19 Uhr einen OctoAwesome-Stream auf den Streaming-Kanäle von NoobDevTv: Twitch, Youtube und Mixer. zu veranstalten! Die neu produzierten Folgen der nun dritten Staffel werden ab jetzt auf deren Youtube-Kanal veröffentlicht.Episoden: Unterschied zwischen den Versionen
Manuel (Diskussion | Beiträge) |
Manuel (Diskussion | Beiträge) (Titel bis 582 ergänzt) |
||
(60 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | [[Kategorie:Seitenindex]] | ||
+ | = Staffel 1 (1-300) = | ||
+ | == Episoden 1 bis 100 == | ||
* [[S1E001|Episode 001: Neues Fenster, neues Glück]] | * [[S1E001|Episode 001: Neues Fenster, neues Glück]] | ||
* [[S1E002|Episode 002: Es leeeeeebt! Naja, zumindest hat sich was bewegt]] | * [[S1E002|Episode 002: Es leeeeeebt! Naja, zumindest hat sich was bewegt]] | ||
Zeile 49: | Zeile 52: | ||
* [[S1E049|Episode 049: Let's get Chunkies, Baby!]] | * [[S1E049|Episode 049: Let's get Chunkies, Baby!]] | ||
* [[S1E050|Episode 050: Ein paar zu-Kurze von Tante Emma zum 50sten]] | * [[S1E050|Episode 050: Ein paar zu-Kurze von Tante Emma zum 50sten]] | ||
− | * [[S1E051|Episode 051: ]] | + | * [[S1E051|Episode 051: Patchwork Texture fürs schnellere Malen]] |
− | * [[S1E052|Episode 052: ]] | + | * [[S1E052|Episode 052: Was der Bauer nicht sieht, malt er nicht]] |
− | * [[S1E053|Episode 053: ]] | + | * [[S1E053|Episode 053: Wandertag auf dem Borg Würfel]] |
− | * [[S1E054|Episode 054: ]] | + | * [[S1E054|Episode 054: Das Ego im Griff! Kamerasteuerung]] |
− | * [[S1E055|Episode 055: ]] | + | * [[S1E055|Episode 055: Razzia im Chunk-Land]] |
− | * [[S1E056|Episode 056: ]] | + | * [[S1E056|Episode 056: Lass doch mal das Mäuschen ran!]] |
− | * [[S1E057|Episode 057: ]] | + | * [[S1E057|Episode 057: Gefahr im Anflug: Vorbereitungen für den freien Fall]] |
− | * [[S1E058|Episode 058: ]] | + | * [[S1E058|Episode 058: Crashkurs Physik]] |
− | * [[S1E059|Episode 059: ]] | + | * [[S1E059|Episode 059: Physik gefixt. Meeeeehr POWER!!!]] |
− | * [[S1E060|Episode 060: ]] | + | * [[S1E060|Episode 060: Hüpfepartyyyyy]] |
− | * [[S1E061|Episode 061: ]] | + | * [[S1E061|Episode 061: Lasst uns die Welle reiten]] |
− | * [[S1E062|Episode 062: ]] | + | * [[S1E062|Episode 062: Stürze, kleiner Adam!]] |
− | * [[S1E063|Episode 063: ]] | + | * [[S1E063|Episode 063: Tanzen auf den Dächern der Welt]] |
− | * [[S1E064|Episode 064: ]] | + | * [[S1E064|Episode 064: Vorlesung Kollisionen 1]] |
− | * [[S1E065|Episode 065: ]] | + | * [[S1E065|Episode 065: Kollisionsremake in der Praxis]] |
− | * [[S1E066|Episode 066: ]] | + | * [[S1E066|Episode 066: Finetuning und ERFOLG!!!]] |
− | * [[S1E067|Episode 067: ]] | + | * [[S1E067|Episode 067: Kommen wir zu etwas vollkommen anderem]] |
− | * [[S1E068|Episode 068: ]] | + | * [[S1E068|Episode 068: Vom zählen und zielen auf Frames]] |
− | * [[S1E069|Episode 069: ]] | + | * [[S1E069|Episode 069: Selektion von Blocks]] |
− | * [[S1E070|Episode 070: ]] | + | * [[S1E070|Episode 070: Adams Auswahlstrahl Action]] |
− | * [[S1E071|Episode 071: ]] | + | * [[S1E071|Episode 071: Physik reparieren mit Lassi]] |
− | * [[S1E072|Episode 072: ]] | + | * [[S1E072|Episode 072: Map Generierung mit Patrick (1/2)]] |
− | * [[S1E073|Episode 073: ]] | + | * [[S1E073|Episode 073: Map Generierung mit Patrick (2/2)]] |
− | * [[S1E074|Episode 074: ]] | + | * [[S1E074|Episode 074: Blöcke entfernen macht den Chunk dirty]] |
− | * [[S1E075|Episode 075: ]] | + | * [[S1E075|Episode 075: Körpermaße, Kopf und Gliederschmerzen]] |
− | * [[S1E076|Episode 076: ]] | + | * [[S1E076|Episode 076: Kleine aber feine Problem. Kollision mal wieder]] |
− | * [[S1E077|Episode 077: ]] | + | * [[S1E077|Episode 077: Rundungsfehler...! Hmpf]] |
− | * [[S1E078|Episode 078: ]] | + | * [[S1E078|Episode 078: Nightly Build]] |
− | * [[S1E079|Episode 079: ]] | + | * [[S1E079|Episode 079: Nachts arbeiten Devs dann doch am besten]] |
− | * [[S1E080|Episode 080: ]] | + | * [[S1E080|Episode 080: Die offene Welt wird kommen]] |
− | * [[S1E081|Episode 081: ]] | + | * [[S1E081|Episode 081: Globalisierung in der Praxis ]] |
− | * [[S1E082|Episode 082: ]] | + | * [[S1E082|Episode 082: Neustart mit neuer Koordinate]] |
− | * [[S1E083|Episode 083: ]] | + | * [[S1E083|Episode 083: Beim Steuern sparen]] |
− | * [[S1E084|Episode 084: ]] | + | * [[S1E084|Episode 084: Wenn man zwei linke Hände hat]] |
− | * [[S1E085|Episode 085: ]] | + | * [[S1E085|Episode 085: Wir modellieren das Universum und privatisieren]] |
− | * [[S1E086|Episode 086: ]] | + | * [[S1E086|Episode 086: Junk so weit das Auge reicht]] |
− | * [[S1E087|Episode 087: ]] | + | * [[S1E087|Episode 087: Mehr Interfaces im Model]] |
− | * [[S1E088|Episode 088: ]] | + | * [[S1E088|Episode 088: Der DebugMapGenerator wird geboren]] |
− | * [[S1E089|Episode 089: ]] | + | * [[S1E089|Episode 089: Der Wechsel zum virtuellen Renderspace ]] |
− | * [[S1E090|Episode 090: ]] | + | * [[S1E090|Episode 090: Der virtuelle Renderbereich. Nochmal.]] |
− | * [[S1E091|Episode 091: ]] | + | * [[S1E091|Episode 091: Weiter geht die Virtualisierung]] |
− | * [[S1E092|Episode 092: ]] | + | * [[S1E092|Episode 092: In 20 Minuten um die Welt]] |
− | * [[S1E093|Episode 093: ]] | + | * [[S1E093|Episode 093: Gebt Remote Selektion keine Chance]] |
− | * [[S1E094|Episode 094: ]] | + | * [[S1E094|Episode 094: IMapGenerator revisitited]] |
− | * [[S1E095|Episode 095: ]] | + | * [[S1E095|Episode 095: New Blocks on the Block]] |
− | * [[S1E096|Episode 096: ]] | + | * [[S1E096|Episode 096: IMakeYourOwnBlockType ]] |
− | * [[S1E097|Episode 097: ]] | + | * [[S1E097|Episode 097: Multitexture für Blocks]] |
− | * [[S1E098|Episode 098: ]] | + | * [[S1E098|Episode 098: Chunk-Scrolling mal richtig machen]] |
− | * [[S1E099|Episode 099: ]] | + | * [[S1E099|Episode 099: lokaler Chunk Offset ftw]] |
− | * [[S1E100|Episode 100: ]] | + | * [[S1E100|Episode 100: Wow]] |
− | * [[S1E101|Episode 101: ]] | + | == Episoden 101 bis 200 == |
− | * [[S1E102|Episode 102: ]] | + | * [[S1E101|Episode 101: Das 101 für Einsteiger]] |
− | * [[S1E103|Episode 103: ]] | + | * [[S1E102|Episode 102: Immer Ärger mit dem Scrolling]] |
− | * [[S1E104|Episode 104: ]] | + | * [[S1E103|Episode 103: Scrolling Schmolling]] |
− | * [[S1E105|Episode 105: ]] | + | * [[S1E104|Episode 104: Performance thematisieren]] |
− | * [[S1E106|Episode 106: ]] | + | * [[S1E105|Episode 105: Chunk Serializer]] |
− | * [[S1E107|Episode 107: ]] | + | * [[S1E106|Episode 106: Persistierung! Zumindest Runde 1]] |
− | * [[S1E108|Episode 108: ]] | + | * [[S1E107|Episode 107: Persistierung läuft!!!]] |
− | * [[S1E109|Episode 109: ]] | + | * [[S1E108|Episode 108: Erste offizielle Feedback Runde]] |
− | * [[S1E110|Episode 110: ]] | + | * [[S1E109|Episode 109: Wir bauen uns einen Background-Prozess mit Tasks]] |
− | * [[S1E111|Episode 111: ]] | + | * [[S1E110|Episode 110: Task-Action]] |
− | * [[S1E112|Episode 112: ]] | + | * [[S1E111|Episode 111: Back to the roots]] |
− | * [[S1E113|Episode 113: ]] | + | * [[S1E112|Episode 112: Nahtloser Übergang zwischen A und B]] |
− | * [[S1E114|Episode 114: ]] | + | * [[S1E113|Episode 113: Manche Chunks sind wichtiger als andere]] |
− | * [[S1E115|Episode 115: ]] | + | * [[S1E114|Episode 114: High Prio Updates]] |
− | * [[S1E116|Episode 116: ]] | + | * [[S1E115|Episode 115: Nur sichtbare Dinge müssen auch gemalt werden]] |
− | * [[S1E117|Episode 117: ]] | + | * [[S1E116|Episode 116: Up, up in the sky]] |
− | * [[S1E118|Episode 118: ]] | + | * [[S1E117|Episode 117: [CLEANUP] Großbaustelle!]] |
− | * [[S1E119|Episode 119: ]] | + | * [[S1E118|Episode 118: [CLEANUP] Große arbeiten zuerst]] |
− | * [[S1E120|Episode 120: ]] | + | * [[S1E119|Episode 119: [CLEANUP] Model vs. Controller]] |
− | * [[S1E121|Episode 121: ]] | + | * [[S1E120|Episode 120: endlich geile Maps! [live 1/2]]] |
− | * [[S1E122|Episode 122: ]] | + | * [[S1E121|Episode 121: Fixes nach dem Merge [live 2/2]]] |
− | * [[S1E123|Episode 123: ]] | + | * [[S1E122|Episode 122: Build Management und Caching]] |
− | * [[S1E124|Episode 124: ]] | + | * [[S1E123|Episode 123: Tales from Caching and Locking]] |
− | * [[S1E125|Episode 125: ]] | + | * [[S1E123b|Special: Patrick erklärt den Map Generator]] |
− | * [[S1E126|Episode 126: ]] | + | * [[S1E124|Episode 124: Performance Profiling]] |
− | * [[S1E127|Episode 127: ]] | + | * [[S1E125|Episode 125: Paralleler Zugriff auf Dictionaries und Mulitlevel Cache]] |
− | * [[S1E128|Episode 128: ]] | + | * [[S1E126|Episode 126: Cleanup Lags und Garbage Collector]] |
− | * [[S1E129|Episode 129: ]] | + | * [[S1E127|Episode 127: Feeeeeeedbackrunde]] |
− | * [[S1E130|Episode 130: ]] | + | * [[S1E128|Episode 128: Wir können wieder sehen! Synchronität im leben]] |
− | * [[S1E131|Episode 131: ]] | + | * [[S1E129|Episode 129: Nebelbomben und Sichtverhältnisse]] |
− | * [[S1E132|Episode 132: ]] | + | * [[S1E130|Episode 130: Independence Day]] |
− | * [[S1E133|Episode 133: ]] | + | * [[S1E131|Episode 131: Weiter gehts mit Grüßen aus der Schweiz]] |
− | * [[S1E134|Episode 134: ]] | + | * [[S1E132|Episode 132: Lagebesprechung: Trennung zwischen Client und Server]] |
− | * [[S1E135|Episode 135: ]] | + | * [[S1E133|Episode 133: Model zu Model]] |
− | * [[S1E136|Episode 136: ]] | + | * [[S1E134|Episode 134: Verschlankung der Models mit Entkopplung]] |
− | * [[S1E137|Episode 137: ]] | + | * [[S1E135|Episode 135: Caching im Resource Manager]] |
− | * [[S1E138|Episode 138: ]] | + | * [[S1E136|Episode 136: Ruckelzwuckel]] |
− | * [[S1E139|Episode 139: ]] | + | * [[S1E137|Episode 137: Eigene Hosts für Aktoren]] |
− | * [[S1E140|Episode 140: ]] | + | * [[S1E138|Episode 138: Selektion reparieren]] |
− | * [[S1E141|Episode 141: ]] | + | * [[S1E139|Episode 139: Wie der Client mit dem Server redet]] |
− | * [[S1E142|Episode 142: ]] | + | * [[S1E140|Episode 140: IPlayerController Integration im echten Leben/Projekt]] |
− | * [[S1E143|Episode 143: ]] | + | * [[S1E141|Episode 141: Die Selektion kehrt zurück]] |
− | * [[S1E144|Episode 144: ]] | + | * [[S1E142|Episode 142: Ein neues zu Hause für die Simulation]] |
− | * [[S1E145|Episode 145: ]] | + | * [[S1E143|Episode 143: Neue Threads fürs Backend]] |
− | * [[S1E146|Episode 146: ]] | + | * [[S1E144|Episode 144: dotnot cologne Special! Wir platzieren Blöcke]] |
− | * [[S1E147|Episode 147: ]] | + | * [[S1E145|Episode 145: Kollision revisited]] |
− | * [[S1E148|Episode 148: ]] | + | * [[S1E146|Episode 146: im Vector vereint]] |
− | * [[S1E149|Episode 149: ]] | + | * [[S1E147|Episode 147: Unsere ersten Tests]] |
− | * [[S1E150|Episode 150: ]] | + | * [[S1E148|Episode 148: Testgetrieben entwickeln]] |
− | * [[S1E151|Episode 151: ]] | + | * [[S1E149|Episode 149: Blocks anfassen. Zeifelhaft, zweifelhaft,...]] |
− | * [[S1E152|Episode 152: ]] | + | * [[S1E150|Episode 150: Grooooßer Denkfehler im Jubiläum]] |
− | * [[S1E153|Episode 153: ]] | + | * [[S1E151|Episode 151: Schadensbegrenzung und Frustration]] |
− | * [[S1E154|Episode 154: ]] | + | * [[S1E152|Episode 152: Roundhouse Kick]] |
− | * [[S1E155|Episode 155: ]] | + | * [[S1E153|Episode 153: Der Masterplan für die kommenden Folgen]] |
− | * [[S1E156|Episode 156: ]] | + | * [[S1E154|Episode 154: Wenn Block-Placement, dann richtig!]] |
− | * [[S1E157|Episode 157: ]] | + | * [[S1E155|Episode 155: Wenn Blöcke mit dem Pickray kollidieren]] |
− | * [[S1E158|Episode 158: ]] | + | * [[S1E156|Episode 156: Seitenselektion beim Placement geeeeeht]] |
− | * [[S1E159|Episode 159: ]] | + | * [[S1E157|Episode 157: Richtig sortieren ist die halbe Selektion]] |
− | * [[S1E160|Episode 160: ]] | + | * [[S1E158|Episode 158: Back to the roots und zur Inkonsistenz]] |
− | * [[S1E161|Episode 161: ]] | + | * [[S1E159|Episode 159: Susch's Folge. Wir fixen den Glitsch!]] |
− | * [[S1E162|Episode 162: ]] | + | * [[S1E160|Episode 160: Selektionspolishing]] |
− | * [[S1E163|Episode 163: ]] | + | * [[S1E161|Episode 161: Mal wieder ein bisschen mehr Grafik]] |
− | * [[S1E164|Episode 164: ]] | + | * [[S1E162|Episode 162: Wir krigen Holz!]] |
− | * [[S1E165|Episode 165: ]] | + | * [[S1E163|Episode 163: Textur Index und Rotation zentralisieren]] |
− | * [[S1E166|Episode 166: ]] | + | * [[S1E164|Episode 164: Man muss zu seiner Orientierung stehen!]] |
+ | * [[S1E165|Episode 165: Bereichsselektion kommt leidlich dazu]] | ||
+ | * [[S1E166|Episode 166: Die Werkzeugleiste kommt...]] | ||
* [[S1E167|Episode 167: Live vom Game Camp: Die grafische Werkzeugleiste]] | * [[S1E167|Episode 167: Live vom Game Camp: Die grafische Werkzeugleiste]] | ||
* [[S1E168|Episode 168: Sachen Fixen nach der Show]] | * [[S1E168|Episode 168: Sachen Fixen nach der Show]] | ||
Zeile 170: | Zeile 175: | ||
* [[S1E170|Episode 170: Wir ziehen um! Ins Grüne]] | * [[S1E170|Episode 170: Wir ziehen um! Ins Grüne]] | ||
* [[S1E171|Episode 171: Good old Problems: Löcher im Boden]] | * [[S1E171|Episode 171: Good old Problems: Löcher im Boden]] | ||
− | * [[S1E172|Episode 172: Es wird besser und besser... ]] | + | * [[S1E172|Episode 172: Es wird besser und besser...]] |
− | * [[S1E173|Episode 173: ]] | + | * [[S1E172b|Villa Special]] |
− | * [[S1E174|Episode 174: ]] | + | * [[S1E173|Episode 173: Mal schnell fixen. Jaja...]] |
− | * [[S1E175|Episode 175: ]] | + | * [[S1E174|Episode 174: Und das getriggere geht weiter]] |
− | * [[S1E176|Episode 176: ]] | + | * [[S1E175|Episode 175: Fertig getriggert. Jetzt zu Transparenzen!]] |
− | * [[S1E177|Episode 177: ]] | + | * [[S1E176|Episode 176: Wasser wird durchsichtig!]] |
− | * [[S1E178|Episode 178: ]] | + | * [[S1E177|Episode 177: ChunkRenderer Prio rekapitulieren]] |
− | * [[S1E179|Episode 179: ]] | + | * [[S1E178|Episode 178: Erste Controls fürs HUD]] |
− | * [[S1E180|Episode 180: ]] | + | * [[S1E179|Episode 179: Der Kompass! Zumindest der erste Ansatz]] |
− | * [[S1E181|Episode 181: ]] | + | * [[S1E180|Episode 180: Kompass ready!]] |
− | * [[S1E182|Episode 182: ]] | + | * [[S1E181|Episode 181: Next Level: Die Minimap]] |
− | * [[S1E183|Episode 183: ]] | + | * [[S1E182|Episode 182: Minimap klar machen]] |
− | * [[S1E184|Episode 184: ]] | + | * [[S1E183|Episode 183: Das UI Framework wächst. Heute: Screens]] |
− | * [[S1E185|Episode 185: ]] | + | * [[S1E184|Episode 184: Screens brauchen auch Liebe und Controls]] |
− | * [[S1E186|Episode 186: ]] | + | * [[S1E185|Episode 185: 9-tile for the win]] |
− | * [[S1E187|Episode 187: ]] | + | * [[S1E186|Episode 186: Screens und ihre Eingabe-Eigenheiten]] |
− | * [[S1E188|Episode 188: ]] | + | * [[S1E187|Episode 187: 9-tiles nochmal. Diesmal als Brush]] |
− | * [[S1E189|Episode 189: ]] | + | * [[S1E188|Episode 188: Weitere Controls kommen]] |
− | * [[S1E190|Episode 190: ]] | + | * [[S1E189|Episode 189: ScreenManager, die Erste]] |
− | * [[S1E191|Episode 191: ]] | + | * [[S1E190|Episode 190: Drücke sind wichtig. Vorallem die Tastendrücke]] |
− | * [[S1E192|Episode 192: ]] | + | * [[S1E191|Episode 191: Wir hoooovern das Panel!]] |
− | * [[S1E193|Episode 193: ]] | + | * [[S1E192|Episode 192: Jetzt noch schnell das Button Click]] |
− | * [[S1E194|Episode 194: ]] | + | * [[S1E193|Episode 193: Nanu? Hardcoded?]] |
− | * [[S1E195|Episode 195: ]] | + | * [[S1E194|Episode 194: Player! Bleib stehen wo du bist!]] |
− | * [[S1E196|Episode 196: ]] | + | * [[S1E195|Episode 195: Wollten wir nicht mal Extensions laden?]] |
− | * [[S1E197|Episode 197: ]] | + | * [[S1E196|Episode 196: Jetzt aber richtig! Assemblies laden]] |
− | * [[S1E198|Episode 198: ]] | + | * [[S1E197|Episode 197: Inventory live beim .NET Open Space KA]] |
− | * [[S1E199|Episode 199: ]] | + | * [[S1E198|Episode 198: Nur Blöcke im Inventar? Wie engstirnig!]] |
+ | * [[S1E199|Episode 199: Nur mal schnell die Toolbar anpassen]] | ||
+ | * [[S1E200|Episode 200: Nicht schlecht, Herr Specht]] | ||
+ | == Episoden 201 bis 300 == | ||
+ | * [[S1E201|Episode 201: Das Projekt OctoAwesome]] | ||
+ | * [[S1E201b|Stream 7 (1/3)]] | ||
+ | * [[S1E201c|Stream 7 (2/3)]] | ||
+ | * [[S1E201d|Stream 7 (3/3)]] | ||
+ | * [[S1E202|Episode 202: Shader ahead]] | ||
+ | * [[S1E203|Episode 203: Shaders Backgrounds]] | ||
+ | * [[S1E204|Episode 204: Der erste Shader läuft]] | ||
+ | * [[S1E205|Episode 205: Die Weltformel: IItem]] | ||
+ | * [[S1E206|Episode 206: Das Maß der Interaktion]] | ||
+ | * [[S1E207|Episode 207: Pickaxe am Start]] | ||
+ | * [[S1E208|Episode 208: Let the pickaxing begin!]] | ||
+ | * [[S1E209|Episode 209: Wie die Matrix tranformiert]] | ||
+ | * [[S1E210|Episode 210: Was tut die Projektionsmatrix?]] | ||
+ | * [[S1E211|Episode 211: Zurück zum Shader - wir wenden an! ]] | ||
+ | * [[S1E212|Episode 212: Lasst den Shader shaden]] | ||
+ | * [[S1E213|Episode 213: Shader debuggen]] | ||
+ | * [[S1E214|Episode 214: Performance im Überblick mit Paul]] | ||
+ | * [[S1E215|Episode 215: Schritt 1: Cache-Entlocking]] | ||
+ | * [[S1E216|Episode 216: Läuft. Zumindest ein bisschen]] | ||
+ | * [[S1E217|Episode 217: Schritt 2: Dictionary Lookup]] | ||
+ | * [[S1E218|Episode 218: Schritt 3: Dekadenz der OOP]] | ||
+ | * [[S1E219|Episode 219: Schritt 4: Block-Instanzen]] | ||
+ | * [[S1E220|Episode 220: von 100 zu 1000]] | ||
+ | * [[S1E221|Episode 221: Die Büchse der Pandora!]] | ||
+ | * [[S1E222|Episode 222: Packen wirs an! Bestandsaufnahme]] | ||
+ | * [[S1E223|Episode 223: Das tapfere Wendelchen]] | ||
+ | * [[S1E224|Episode 224: Die Blocks sind weg aber es nimmt kein Ende]] | ||
+ | * [[S1E225|Episode 225: Kleine Exkursion zum Chunk Serializer]] | ||
+ | * [[S1E226|Episode 226: Die Generatorenfrage]] | ||
+ | * [[S1E227|Episode 227: Aaaaaaahhhhh!!!! *_*]] | ||
+ | * [[S1E228|Episode 228: Binärsysteme und so]] | ||
+ | * [[S1E229|Episode 229: Fangen wir mal mit den Renderern an]] | ||
+ | * [[S1E230|Episode 230: Ein Ringpuffer für die Renderer]] | ||
+ | * [[S1E231|Episode 231: Adressieren muss gelernt sein]] | ||
+ | * [[S1E232|Episode 232: Terraforming]] | ||
+ | * [[S1E233|Episode 233: Warum fehlen da Chunks?]] | ||
+ | * [[S1E234|Episode 234: Unter die Lebenden!]] | ||
+ | * [[S1E235|Episode 235: Sag mal hüpft der Chunk?]] | ||
+ | * [[S1E236|Episode 236: Vom Generieren von Einsen und Nullen]] | ||
+ | * [[S1E237|Episode 237: Rucksack flicken!]] | ||
+ | * [[S1E238|Episode 238: Blockplacement fix]] | ||
+ | * [[S1E239|Episode 239: Ein Loch ist im Boden, Karl-Otto!]] | ||
+ | * [[S1E240|Episode 240: ShaderBox goes OctoAwesome]] | ||
+ | * [[S1E241|Episode 241: In einer Welt aus Glas]] | ||
+ | * [[S1E242|Episode 242: Duster geht die Welt zugrunde]] | ||
+ | * [[S1E243|Episode 243: Mit Sonnen auf Spatzen geworfen!]] | ||
+ | * [[S1E244|Episode 244: Das Eckige muss ins Runde!]] | ||
+ | * [[S1E245|Episode 245: Es werde Licht]] | ||
+ | * [[S1E246|Episode 246: Wir feiern den 100sten]] | ||
+ | * [[S1E247|Episode 247: Sun is shining. In your face!]] | ||
+ | * [[S1E248|Episode 248: Wenn in Capri die gelbe Sonne im Meer versinkt]] | ||
+ | * [[S1E249|Episode 249: Noch ein bisschen Tuning im Serializer]] | ||
+ | * [[S1E250|Episode 250: Ein viertel Tausend]] | ||
+ | * [[S1E251|Episode 251: Blöcke sind ja auch irgendwie nur Items]] | ||
+ | * [[S1E252|Episode 252: Definition hin oder her]] | ||
+ | * [[S1E253|Episode 253: Das UI Framework kommt!]] | ||
+ | * [[S1E254|Episode 254: Der Stapel überfliegt]] | ||
+ | * [[S1E255|Episode 255: FF und die Szene geht ab]] | ||
+ | * [[S1E256|Episode 256: Caching-Masterplan]] | ||
+ | * [[S1E257|Episode 257: Global denken!]] | ||
+ | * [[S1E258|Episode 258: Jetzt der Spaß im Kleinen]] | ||
+ | * [[S1E259|Episode 259: Prüfung des Vertrauen]] | ||
+ | * [[S1E260|Episode 260: Scherben sammeln]] | ||
+ | * [[S1E261|Episode 261: Level 2 Cache FTW!]] | ||
+ | * [[S1E262|Episode 262: Reload Strategien]] | ||
+ | * [[S1E263|Episode 263: Auch dafür muss getestet werden]] | ||
+ | * [[S1E264|Episode 264: Wir müssen da noch was testen]] | ||
+ | * [[S1E265|Episode 265: Lääääääuft! Zumindest der Test]] | ||
+ | * [[S1E266|Episode 266: Und jetzt EINBAUEN!!!]] | ||
+ | * [[S1E267|Episode 267: Zurück im Render-Business]] | ||
+ | * [[S1E268|Episode 268: Jetzt noch den Input wieder biegen...]] | ||
+ | * [[S1E269|Episode 269: Vom Pull zum Event]] | ||
+ | * [[S1E270|Episode 270: Input gerettet!]] | ||
+ | * [[S1E271|Episode 271: Fix-Marathon (1 von 3: Load Order)]] | ||
+ | * [[S1E272|Episode 272: Fix-Marathon (2 von 3: Async und Cancel)]] | ||
+ | * [[S1E273|Episode 273: Fix-Marathon (3 von 3: Renderer-Order)]] | ||
+ | * [[S1E273b|Die Geburtstagsparty]] | ||
+ | * [[S1E274|Episode 274: Der Chunk kommt vor dem Fall]] | ||
+ | * [[S1E275|Episode 275: Geschichten vom Pause machen]] | ||
+ | * [[S1E276|Episode 276: Drüben ist ein anderer Tag]] | ||
+ | * [[S1E277|Episode 277: Ohne Speichern geht die Welt zu Grunde]] | ||
+ | * [[S1E278|Episode 278: MMO! Der Masterplan]] | ||
+ | * [[S1E279|Episode 279: Hoppala! Da ist ja schon ein IPlayerController]] | ||
+ | * [[S1E280|Episode 280: Dann biegen wir mal den ActorHost zurecht]] | ||
+ | * [[S1E281|Episode 281: Der erste Vertrag]] | ||
+ | * [[S1E282|Episode 282: Up and running! WCF in Action]] | ||
+ | * [[S1E283|Episode 283: Gemacht um zu dienen]] | ||
+ | * [[S1E284|Episode 284: Dem Server entgeht nichts]] | ||
+ | * [[S1E285|Episode 285: Jetzt wird der Client zum Client]] | ||
+ | * [[S1E286|Episode 286: Die erste Daten fließen]] | ||
+ | * [[S1E287|Episode 287: Ohne Fleiß kein Preis]] | ||
+ | * [[S1E288|Episode 288: OpenGL ftw!]] | ||
+ | * [[S1E289|Episode 289: Was tun, wenn die Connection spinnt?]] | ||
+ | * [[S1E290|Episode 290: Dem Fehler auf der Spur]] | ||
+ | * [[S1E291|Episode 291: Streaming mit WCF? Interessant...]] | ||
+ | * [[S1E292|Episode 292: Die Tücken des Streams]] | ||
+ | * [[S1E293|Episode 293: Player Management]] | ||
+ | * [[S1E294|Episode 294: Was die Player so voneinander wissen...]] | ||
+ | * [[S1E295|Episode 295: All this happy little Entites]] | ||
+ | * [[S1E296|Episode 296: Subscription Modell]] | ||
+ | * [[S1E297|Episode 297: Weltherrschaft, wir kommen!]] | ||
+ | * [[S1E298|Episode 298: Entitätenbewegung]] | ||
+ | * [[S1E299|Episode 299: Selektive Wahrnehmung]] | ||
+ | * [[S1E299.9|Episode 299.9: Datenwust beim Kunden]] | ||
+ | * [[S1E299.99|Episode 299.99: Typen, Typen,... Typisch!]] | ||
+ | * [[S1E299.999|Episode 299.999: Alter Freund Wattebausch]] | ||
+ | * [[S1E299.9999|Episode 299.9999: Entity Updates]] | ||
+ | * [[S1E300|Episode 300: Für Sparta!]] | ||
+ | = Staffel 2 (301-489) = | ||
+ | == Episoden 301 bis 400 == | ||
+ | * [[S2E301|Episode 301: Staffel 2 1x1]] | ||
+ | * [[S2E302|Episode 302: UI Plugins werden wahr]] | ||
+ | * [[S2E303|Episode 303: Tasten konfigurieren? InputManager]] | ||
+ | * [[S2E304|Episode 304: Wieder was gelernt]] | ||
+ | * [[S2E305|Episode 305: Tasten-Aktion per AppConfig]] | ||
+ | * [[S2E306|Episode 306: Brunch oder Branch mit Julian]] | ||
+ | * [[S2E307|Episode 307: Mit Spalten geht alles los]] | ||
+ | * [[S2E308|Episode 308: Hallo Spalte! Willkommen im Team]] | ||
+ | * [[S2E309|Episode 309: Nach dem Generieren kommt das Populieren]] | ||
+ | * [[S2E310|Episode 310: Finally success! Der Baumstumpf Generator]] | ||
+ | * [[S2E311|Episode 311: Erst mal noch was fixen]] | ||
+ | * [[S2E312|Episode 312: Denken wie ein Baum]] | ||
+ | * [[S2E313|Episode 313: Raumzeitgefüge kaputt]] | ||
+ | * [[S2E314|Episode 314: Folge Pi und wir debbugen ziellos]] | ||
+ | * [[S2E315|Episode 315: Haefeles Triumpf]] | ||
+ | * [[S2E316|Episode 316: Housekeeping!]] | ||
+ | * [[S2E317|Episode 317: New World (Persistence) Order]] | ||
+ | * [[S2E318|Episode 318: Weiter gehts im Serializierungsuniversum]] | ||
+ | * [[S2E319|Episode 319: Das Serialisieren nimmt kein Ende]] | ||
+ | * [[S2E320|Episode 320: Aus Chunk wird Column]] | ||
+ | * [[S2E321|Episode 321: Vergiss die Serializer!]] | ||
+ | * [[S2E322|Episode 322: Generator! Verrat mir deinen Type]] | ||
+ | * [[S2E323|Episode 323: Das Chaos beginnt]] | ||
+ | * [[S2E324|Episode 324: Der GameMode fehlt :(]] | ||
+ | * [[S2E325|Episode 325: Verzweifeltes Hacken]] | ||
+ | * [[S2E326|Episode 326: Master of the Universe!]] | ||
+ | * [[S2E327|Episode 327: ZIP IT!]] | ||
+ | * [[S2E328|Episode 328: The octoawesome game lifecycle]] | ||
+ | * [[S2E329|Episode 329: Lifecycle nimmt Formen an]] | ||
+ | * [[S2E330|Episode 330: Games starten und stoppen jetzt]] | ||
+ | * [[S2E331|Episode 331: Neue Welten erstellen]] | ||
+ | * [[S2E332|Episode 332: Savegames auflisten und laden]] | ||
+ | * [[S2E333|Episode 333: Persitierung des Rest-Caches]] | ||
+ | * [[S2E334|Episode 334: Letzte Kosmetik vor dem Merge]] | ||
+ | * [[S2E335|Episode 335: Das Release v0.335]] | ||
+ | * [[S2E336|Episode 336: Cache Lock Finetuning]] | ||
+ | * [[S2E337|Episode 337: Lock Synchronisation auf dem Papier]] | ||
+ | * [[S2E338|Episode 338: Auf ans Werk!]] | ||
+ | * [[S2E339|Episode 339: Sauberer Cache-Clear]] | ||
+ | * [[S2E340|Episode 340: Auf in den Hintergrund]] | ||
+ | * Episode 341: Aus technischen Gründen konnte diese Folge nicht auf Youtube veröffentlicht werden. | ||
+ | * Episode 342: Aus technischen Gründen konnte diese Folge nicht auf Youtube veröffentlicht werden. | ||
+ | * Episode 343: Aus technischen Gründen konnte diese Folge nicht auf Youtube veröffentlicht werden. | ||
+ | * Episode 344: Aus technischen Gründen konnte diese Folge nicht auf Youtube veröffentlicht werden. | ||
+ | * Episode 345: Aus technischen Gründen konnte diese Folge nicht auf Youtube veröffentlicht werden. | ||
+ | * [[S2E346|Episode 346: KI im Alltag]] - Wechsel auf 3 Folgen wöchentlich | ||
+ | * [[S2E347|Episode 347: Der gemeinsame Basis-Host]] | ||
+ | * [[S2E348|Episode 348: Zeig dich, Wauzi!]] | ||
+ | * [[S2E349|Episode 349: Entity ist nicht gleich Entity]] | ||
+ | * [[S2E350|Episode 350: Entity-Klassen]] | ||
+ | * [[S2E351|Episode 351: Wohin mit den Entities?]] | ||
+ | * [[S2E352|Episode 352: Neuer Cache, neues Glück]] | ||
+ | * [[S2E353|Episode 353: Entity Cache an Ort und Stelle]] | ||
+ | * [[S2E354|Episode 354: Abonnenten-Logik]] | ||
+ | * [[S2E355|Episode 355: vom Laden und Speichern]] | ||
+ | * [[S2E356|Episode 356: Loader-Synchro]] | ||
+ | * [[S2E357|Episode 357: Entities auf Platte speichern]] | ||
+ | * [[S2E358|Episode 358: Kleine Fixes erhalten die Freundschaft]] | ||
+ | * [[S2E359|Episode 359: Machen wir das richtig mit dem Column Change?]] | ||
+ | * [[S2E360|Episode 360: Der Entity-Ernst beginnt]] | ||
+ | * [[S2E361|Episode 361: Untote Wauzi-Armee]] | ||
+ | * [[S2E362|Episode 362: Geh zur Hölle, Horst!]] | ||
+ | * [[S2E363|Episode 363: OOP, der Spielverderber beim Spagetti kochen]] | ||
+ | * [[S2E364|Episode 364: Lassis Ebenen-Kollision (1/3)]] | ||
+ | * [[S2E365|Episode 365: Lassis Ebenen-Kollision (2/3)]] | ||
+ | * [[S2E366|Episode 366: Lassis Ebenen-Kollision (3/3)]] | ||
+ | * [[S2E367|Episode 367: Julians Engenious Integration (1/3)]] | ||
+ | * [[S2E368|Episode 368: Julians Engenious Integration (2/3)]] | ||
+ | * [[S2E369|Episode 369: Julians Engenious Integration (3/3)]] | ||
+ | * [[S2E370|Episode 370: Back to the AI]] | ||
+ | * [[S2E371|Episode 371: Mal wieder rein kommen]] | ||
+ | * [[S2E372|Episode 372: Erste kleine Schritte]] | ||
+ | * [[S2E373|Episode 373: Party hard!]] | ||
+ | * [[S2E374|Episode 374: Öfter mal Pause machen]] | ||
+ | * [[S2E375|Episode 375: Navigation ist alles!]] | ||
+ | * [[S2E376|Episode 376: Immer die richtige Auflösung]] | ||
+ | * [[S2E377|Episode 377: Ja was machen wir den heute?]] | ||
+ | * [[S2E378|Episode 378: Lockeres "was geht'n hier"]] | ||
+ | * [[S2E379|Episode 379: Der Kompass wird schön]] | ||
+ | * [[S2E380|Episode 380: Und NOCH schöner]] | ||
+ | * [[S2E381|Episode 381: Healthbar für Adam]] | ||
+ | * [[S2E382|Episode 382: Kaufen! Kaufen! Kaufen!]] | ||
+ | * [[S2E383|Episode 383: Aline räumt auf!]] | ||
+ | * [[S2E384|Episode 384: Die Crew und so!]] | ||
+ | * [[S2E385|Episode 385: Und die Lösung liegt so nah.]] | ||
+ | * [[S2E386|Episode 386: Tom, der Trambahnfahrer]] | ||
+ | * [[S2E387|Episode 387: Engenious kommt]] | ||
+ | * [[S2E388|Episode 388: Schrei nach Themen]] | ||
+ | * [[S2E389|Episode 389: Inventaaarrrrrr. Aber wie?]] | ||
+ | * [[S2E390|Episode 390: Wie viel wiegt ein Butterbrot?]] | ||
+ | * [[S2E391|Episode 391: Atomarer Käse]] | ||
+ | * [[S2E392|Episode 392: Rucksack-Innenleben]] | ||
+ | * [[S2E393|Episode 393: Unser neuer Designer-Rucksack]] | ||
+ | * [[S2E394|Episode 394: Zehn Werkzeuge sollen es sein]] | ||
+ | * [[S2E395|Episode 395: Meanwhile...]] | ||
+ | * [[S2E396|Episode 396: Feste Slots in der Werkzeugbox]] | ||
+ | * [[S2E397|Episode 397: UI oder Model?]] | ||
+ | * [[S2E398|Episode 398: Tool-Automatismus]] | ||
+ | * [[S2E399|Episode 399: Ran an den Speck]] | ||
+ | * [[S2E399.9|Episode 399.9: Das Player-Format]] | ||
+ | * [[S2E399.99|Episode 399.99: Adam erinnert sich an die letzte Nacht.]] | ||
+ | * [[S2E400|Episode 400: Danke]] | ||
+ | == Episoden 401 bis 500 == | ||
+ | * Episode 401: - | ||
+ | * [[S2E402|Episode 402: Inventar gets Control]] | ||
+ | * [[S2E403|Episode 403: Kleine Improvements erhalten die Freundschaft]] | ||
+ | * [[S2E404|Episode 404: Ja wo isser denn?]] | ||
+ | * [[S2E405|Episode 405: Back to MonoGameUI]] | ||
+ | * [[S2E406|Episode 406: Boolsche Rechnerei]] | ||
+ | * [[S2E407|Episode 407: Working Around Mysterials]] | ||
+ | * [[S2E408|Episode 408: Drag and Drop mehr schlecht als recht]] | ||
+ | * [[S2E409|Episode 409: Drag & Drop im UI]] | ||
+ | * [[S2E410|Episode 410: Upgrade to the Max]] | ||
+ | * [[S2E411|Episode 411: Das Inventar bekommt Form]] | ||
+ | * [[S2E412|Episode 412: Drag & Drop Logik]] | ||
+ | * [[S2E413|Episode 413: Fertig! Commit?!]] | ||
+ | * [[S2E414|Episode 414: Gedanken zum Asset Manager]] | ||
+ | * [[S2E415|Episode 415: Der Asset Ladeprozess]] | ||
+ | * [[S2E416|Episode 416: Asset Hierachie]] | ||
+ | * [[S2E417|Episode 417: Bitmaps raus aus den Definitions!]] | ||
+ | * [[S2E418|Episode 418: Definitionen müssen anders werden]] | ||
+ | * [[S2E419|Episode 419: CheckerTex geht schon mal]] | ||
+ | * [[S2E420|Episode 420: Ist das da Dirt?]] | ||
+ | * [[S2E421|Episode 421: Octo-Schachbrett]] | ||
+ | * [[S2E422|Episode 422: Resource Packs mit Struktur]] | ||
+ | * [[S2E423|Episode 423: Visuelle Auswahl]] | ||
+ | * [[S2E424|Episode 424: Option Controls und Buttons]] | ||
+ | * [[S2E425|Episode 425: AssetManager schlägt um sich]] | ||
+ | * [[S2E426|Episode 426: Pack Selection läuft!]] | ||
+ | * [[S2E427|Episode 427: Und hier noch, und da noch]] | ||
+ | * [[S2E428|Episode 428: Ein Platz zum spielen]] | ||
+ | * [[S2E429|Episode 429: Welcher Pack hat Prio?]] | ||
+ | * [[S2E430|Episode 430: Immer Ärger mit dem Grid]] | ||
+ | * [[S2E431|Episode 431: Nicht nur Bilder im Pack]] | ||
+ | * [[S2E432|Episode 432: Read all Bytes bitte]] | ||
+ | * [[S2E433|Episode 433: Mein Freund Git und ich]] | ||
+ | * [[S2E434|Episode 434: Git! Und das Drama beginnt]] | ||
+ | * [[S2E435|Episode 435: Igitt! Git Bash]] | ||
+ | * [[S2E436|Episode 436: Slish, Slash, Slush, Escape]] | ||
+ | * [[S2E437|Episode 437: Ab nach Cardiff]] | ||
+ | * [[S2E438|Episode 438: Ein Lichtblick]] | ||
+ | * [[S2E439|Episode 439: Engenious UI wird rocken]] | ||
+ | * [[S2E440|Episode 440: Engenious läuft]] | ||
+ | * [[S2E441|Episode 441: Das gits doch gar nicht]] | ||
+ | * [[S2E442|Episode 442: Rethink Game Items]] | ||
+ | * [[S2E443|Episode 443: Die Philosophie hinter "Entity"]] | ||
+ | * [[S2E444|Episode 444: How's about Components?]] | ||
+ | * [[S2E445|Episode 445: Vielfältiges Leben in einer unendlichen Welt]] | ||
+ | * [[S2E446|Episode 446: Lets Code!]] | ||
+ | * [[S2E447|Episode 447: Entities als Component List]] | ||
+ | * [[S2E448|Episode 448: Krieg der Architekturen]] | ||
+ | * [[S2E449|Episode 449: Eine Engine ist ja auch nur eine Komponentenliste]] | ||
+ | * [[S2E450|Episode 450: Komponenten werden konkret!]] | ||
+ | * [[S2E451|Episode 451: Und ich weiß wieder, warum es eine Basisklasse war]] | ||
+ | * [[S2E452|Episode 452: Hello Game Thread]] | ||
+ | * [[S2E453|Episode 453: Welche Komponenten hätten's denn gerne?]] | ||
+ | * [[S2E454|Episode 454: Implementation begins]] | ||
+ | * [[S2E455|Episode 455: Das ECS vom grünen Schaf]] | ||
+ | * [[S2E456|Episode 456: Und was halten wir jetzt davon?]] | ||
+ | * [[S2E457|Episode 457: Wie läuft das mit der Physik?]] | ||
+ | * [[S2E458|Episode 458: SimulationComponent Layouts]] | ||
+ | * [[S2E459|Episode 459: Generics vs. Attribute]] | ||
+ | * [[S2E460|Episode 460: Der Mittelweg]] | ||
+ | * [[S2E461|Episode 461: Ready to go]] | ||
+ | * [[S2E462|Episode 462: Lassi in da house]] | ||
+ | * [[S2E463|Episode 463: Taugt der bisherige Ansatz noch?]] | ||
+ | * [[S2E464|Episode 464: Mit neuen Powers kommen neue]] | ||
+ | * [[S2E465|Episode 465: Wir müssen reden]] | ||
+ | * [[S2E466|Episode 466: Die Friction ist ne Power]] | ||
+ | * [[S2E467|Episode 467: Wie kriegen wir das jetzt gestartet?]] | ||
+ | * [[S2E468|Episode 468: Der Namensraum, unendliche Weiten]] | ||
+ | * [[S2E469|Episode 469: Der Plan: Extensions zentralisieren]] | ||
+ | * [[S2E470|Episode 470: Alles muss registriert werden]] | ||
+ | * [[S2E471|Episode 471: Register und Resolve]] | ||
+ | * [[S2E472|Episode 472: Extenden will gelernt sein]] | ||
+ | * [[S2E473|Episode 473: Weg mit dem ExtensionManager]] | ||
+ | * [[S2E474|Episode 474: ResourceManager wird antistatisch]] | ||
+ | * [[S2E475|Episode 475: Cleanup im Spurt]] | ||
+ | * [[S2E476|Episode 476: Extensions im Griff]] | ||
+ | * [[S2E477|Episode 477: Entities rein und raus]] | ||
+ | * [[S2E478|Episode 478: Kopflos durch die Nacht]] | ||
+ | * [[S2E479|Episode 479: Byebye ActorHost]] | ||
+ | * [[S2E480|Episode 480: Und die Welt steht Kopf]] | ||
+ | * [[S2E481|Episode 481: Ein Wiedersehen mit Wauzi]] | ||
+ | * [[S2E482|Episode 482: Die Bausteine des Lebens]] | ||
+ | * [[S2E483|Episode 483: Cryo Technik funktioniert]] | ||
+ | * [[S2E484|Episode 484: Trallello tralla]] | ||
+ | * [[S2E485|Episode 485: Der Wauzi Spawner]] | ||
+ | * [[S2E486|Episode 486: Definitions for the win]] | ||
+ | * [[S2E487|Episode 487: Hierarchie der Definitionen]] | ||
+ | * [[S2E488|Episode 488: Jetzt muss es noch serialisieren]] | ||
+ | * [[S2E489|Episode 489: Es gibt immer was zu tun]] | ||
+ | * '''Tom's Babypause''' | ||
+ | = Staffel 3 (490-Zukunft) = | ||
+ | * [[S3E490|Episode 490: Aller Anfang ist schwer]] - '''Nach der Pause geht's weiter''' | ||
+ | * [[S3E491|Episode 491: Was soll das bedeuten ???]] | ||
+ | * [[S3E492|Episode 492: Denn sie wissen nicht was sie tun]] | ||
+ | * [[S3E493|Episode 493: Links ist auch Rechts]] | ||
+ | * [[S3E494|Episode 494: Wir starten mit dem CleanUp]] | ||
+ | * [[S3E495|Episode 495: Kann das weg?]] | ||
+ | * [[S3E496|Episode 496: Zu viel Scheiße für einen alleine]] | ||
+ | * [[S3E497|Episode 497: Speeddating für Fortgeschrittene]] | ||
+ | * [[S3E498|Episode 498: Dafür Stehen wir mit unserem Namen]] | ||
+ | * [[S3E499|Episode 499: Mit Crew und Großmeister]] | ||
+ | * [[S3E500|Episode 500: !hype 500]] | ||
+ | * [[S3E501|Episode 501: Sie wissen nicht, was sie tun]] | ||
+ | * [[S3E502|Episode 502: Das fixen wir noch schnell]] | ||
+ | * [[S3E503|Episode 503: #ManuLoben, #Refactoring, #Umfrage]] | ||
+ | * [[S3E504|Episode 504: Noch generischerererere BlockDefinitions]] | ||
+ | * [[S3E505|Episode 505: Kakteen oder Kaktusse?]] | ||
+ | * [[S3E506|Episode 506: Unschön Kommentare und Semkado Power]] | ||
+ | * [[S3E507|Episode 507: Kleine Änderung große Wirkung]] | ||
+ | * [[S3E508|Episode 508: Biome über Biome]] | ||
+ | * [[S3E509|Episode 509: Fast nur LineEndings]] | ||
+ | * [[S3E510|Episode 510: Mergen, Mergen, Mergen, Mergen]] | ||
+ | * [[S3E511|Episode 511: Coding Richtilinen und Star Gäste]] | ||
+ | * [[S3E512|Episode 512: ManuelHu]] | ||
+ | * [[S3E513|Episode 513: Die Herrausforderung war bei .NET]] | ||
+ | * [[S3E514|Episode 514: Wir hören mal auf TCP]] | ||
+ | * [[S3E515|Episode 515: HALT STOP]] | ||
+ | * [[S3E516|Episode 516: Wir Netzwerken]] | ||
+ | * [[S3E517|Episode 517: Da gibts doch was neueres oder ?]] | ||
+ | * [[S3E518|Episode 518: Entsätzend]] | ||
+ | * [[S3E519|Episode 519: Ganz gut asynchron]] | ||
+ | * [[S3E520|Episode 520: Ganz schön kräftig produktiv]] | ||
+ | * [[S3E521|Episode 521: Geprüft und getestet]] | ||
+ | * [[S3E522|Episode 522: Voll verkackt]] | ||
+ | * [[S3E523|Episode 523: Ohne Plan aber mit Mikrofon]] | ||
+ | * [[S3E524|Episode 524: Billig und Temporär]] | ||
+ | * [[S3E525|Episode 525: Wenn zwei Schweigen]] | ||
+ | * [[S3E526|Episode 526: Kommentare]] | ||
+ | * [[S3E527|Episode 527: Der Zauberlehrling]] | ||
+ | * [[S3E528|Episode 528: Planung ist alles]] | ||
+ | * [[S3E529|Episode 529: Es gibt immer was zu planen]] | ||
+ | * [[S3E530|Episode 530: Analysen]] | ||
+ | * [[S3E531|Episode 531: Von Threads und so]] | ||
+ | * [[S3E532|Episode 532: Brieftauben und Schall]] | ||
+ | * [[S3E533|Episode 533: Das Provisorium]] | ||
+ | * [[S3E534|Episode 534: Abhängigkeiten und so]] | ||
+ | * [[S3E535|Episode 535: Arbeitseinsatz]] | ||
+ | * [[S3E536|Episode 536: Die neue Stimme von Sascha]] | ||
+ | * [[S3E537|Episode 537: Schweigen ist Silber]] | ||
+ | * [[S3E538|Episode 538: Schnupfen ist kacke]] | ||
+ | * [[S3E539|Episode 539: WHOAMI]] | ||
+ | * [[S3E540|Episode 540: Spaß mit engenious]] | ||
+ | * [[S3E541|Episode 541: So kahm der Spieler in den ResourceManager]] | ||
+ | * [[S3E542|Episode 542: Befehle und Pakete für Octo]] | ||
+ | * [[S3E543|Episode 543: Mehr Manager und mehr Befehle]] | ||
+ | * [[S3E544|Episode 544: Universen oder Multiversen?]] | ||
+ | * [[S3E545|Episode 545: Wir holen uns das Universum]] | ||
+ | * [[S3E546|Episode 546: Schwarze Löcher in der Leitung]] | ||
+ | * [[S3E547|Episode 547: M & M]] | ||
+ | * [[S3E548|Episode 548: Spieler ohne Standing]] | ||
+ | * [[S3E549|Episode 549: Pessimisten und Exceptions]] | ||
+ | * [[S3E550|Episode 550: Im Dunkeln ist gut Munkeln]] | ||
+ | * [[S3E551|Episode 551: Wir laden mehr Spalten]] | ||
+ | * [[S3E552|Episode 552: Der Anfang vom ende, die Packages]] | ||
+ | * [[S3E553|Episode 553: Halb Gezippt ist halb gesendet, mehr Package]] | ||
+ | * [[S3E554|Episode 554: Komplexer Planete im Paket]] | ||
+ | * [[S3E555|Episode 555: Stuttgart-Kassel]] | ||
+ | * [[S3E556|Episode 556: Jvbsl am Paket]] | ||
+ | * [[S3E557|Episode 557: Julian am Write(n)]] | ||
+ | * [[S3E558|Episode 558: Voll am Shiften]] | ||
+ | * [[S3E559|Episode 559: Immer die gleichen Probleme]] | ||
+ | * [[S3E560|Episode 560: Es ist nichts passiert]] | ||
+ | * [[S3E561|Episode 561: Ohne Sommerpause]] | ||
+ | * [[S3E562|Episode 562: Der Anti JVBSL Club]] | ||
+ | * [[S3E563|Episode 563: Fleißig am rummachen]] | ||
+ | * [[S3E564|Episode 564: Seriöse Arbeit]] | ||
+ | * [[S3E565|Episode 565: Theoretisch Funktionierts]] | ||
+ | * [[S3E566|Episode 566: Nicht leicht Kirschenessen]] | ||
+ | * [[S3E567|Episode 567: Segmentiert und Versendet]] | ||
+ | * [[S3E568|Episode 568: Fast gaaaarnicht so lange her]] | ||
+ | * [[S3E569|Episode 569: Packete serialisieren was das Zeug hält]] | ||
+ | * [[S3E570|Episode 570: 39 C° und noch viel heißer, beim Serialisieren]] | ||
+ | * [[S3E571|Episode 571: Nach dem Serialisieren ist vor dem DeSerialisiern]] | ||
+ | * [[S3E572|Episode 572: Länge ist nicht alles]] | ||
+ | * [[S3E573|Episode 573: Alles ein bisschen anderst]] | ||
+ | * [[S3E574|Episode 574: Temporäre Lösungen und Buffer]] | ||
+ | * [[S3E575|Episode 575: Test, Experimente und Recherche]] | ||
+ | * [[S3E576|Episode 576: Streaming ist alles]] | ||
+ | * [[S3E577|Episode 577: Weiter am Experiment]] | ||
+ | * [[S3E578|Episode 578: Swap bab, dadidada Swap bub]] | ||
+ | * [[S3E579|Episode 579: Testen wir doch mal einfach ganz Asynchron]] | ||
+ | * [[S3E580|Episode 580: Und es serialisiert mal wieder]] | ||
+ | * [[S3E581|Episode 581: Wir flicken unseren Stream]] | ||
+ | * [[S3E582|Episode 582: Wir brauchen schon wieder ein Package umbau]] | ||
+ | <!--* [[S3E583|Episode 583: ]] | ||
+ | * [[S3E584|Episode 584: ]] | ||
+ | * [[S3E585|Episode 585: ]] | ||
+ | * [[S3E586|Episode 586: ]] | ||
+ | * [[S3E587|Episode 587: ]] | ||
+ | * [[S3E588|Episode 588: ]] | ||
+ | * [[S3E589|Episode 589: ]] | ||
+ | * [[S3E590|Episode 590: ]] | ||
+ | * [[S3E591|Episode 591: ]] | ||
+ | * [[S3E592|Episode 592: ]] | ||
+ | * [[S3E593|Episode 593: ]] | ||
+ | * [[S3E594|Episode 594: ]]--> |
Aktuelle Version vom 11. Dezember 2018, 17:20 Uhr
Inhaltsverzeichnis
Staffel 1 (1-300)
Episoden 1 bis 100
- Episode 001: Neues Fenster, neues Glück
- Episode 002: Es leeeeeebt! Naja, zumindest hat sich was bewegt
- Episode 003: Flickerfree with 40Hz
- Episode 004: Input, Put Put
- Episode 005: Rollrasen für das Bällchen
- Episode 006: Das lustige, nackte Sprite-Männchen
- Episode 007: Zucht und Ordnung im Code!
- Episode 008: Vektoren braucht das Land
- Episode 009: Tom und Winkel. Heieiei
- Episode 010: Durch einen Resize die Welt verändern
- Episode 011: Eine Kamerafahrt bis zum Rand der Welt
- Episode 012: Freiheit für den kleinen Mann
- Episode 013: Sag mal folgt mir die Kamera?
- Episode 014: Endlich ne Karte!
- Episode 015: Strand und Gras - was braucht man sonst?
- Episode 016: Ich mach mir die Welt wie sie mir gefällt!
- Episode 017: Sei der Schöpfer der OctoWelt!
- Episode 018: Laden und sichern, Cowboy!
- Episode 019: E-Skalieren! Jetzt!
- Episode 020: Süße neue Texturen für Sand und Wasser
- Episode 021: Kantenglättung mal anders.
- Episode 022: Textur-Geraffel generalisieren.
- Episode 023: blub blub, blub - BLUB!
- Episode 024: Rettet das Männchen
- Episode 025: Hör auf zu zappeln, Alter!
- Episode 026: Es kommen Dinge dazu
- Episode 027: Gut Ding will Weile haben
- Episode 028: Wilde Serialisierung hin oder her
- Episode 029: Map Caching
- Episode 030: Jubiläum mit Überlänge. Heute mit Rucksack
- Episode 031: Kiste geht auf und wieder zu
- Episode 032: Was hat der Adam bloß in seinem Sack? STAFFELFINALE
- Episode 033: Welches Schweinderl hätten wir denn nun gerne?
- Episode 034: Neues Framework, neues Glück
- Episode 035: Im Grunde gleich, aber doch ganz anders
- Episode 036: Letzte Arbeiten bis es läuft
- Episode 037: Architektur auf dem Prüfstand
- Episode 038: Komponenten sind der Schlüssel zum Erfolg
- Episode 039: Heiße Model-Action
- Episode 040: Wenn Vertexies wildes Dreiecksrendern machen
- Episode 041: jetzt wirds mir fast zu bunt!
- Episode 042: Sinn des Lebens: Texturen rendern
- Episode 043: Sand bleibt Sand. Auch im Puffer und mit Licht
- Episode 044: Zurück zum Spiel. Wir rendern mal wieder Gras
- Episode 045: Sand, sand, sand - immer nur Sand.
- Episode 046: Eeeendlich 3D. Die Welt ist flach - ich wusste es
- Episode 047: Heute kommt Adam zurück aus dem Urlaub
- Episode 048: Das Wort zum Sonntag
- Episode 049: Let's get Chunkies, Baby!
- Episode 050: Ein paar zu-Kurze von Tante Emma zum 50sten
- Episode 051: Patchwork Texture fürs schnellere Malen
- Episode 052: Was der Bauer nicht sieht, malt er nicht
- Episode 053: Wandertag auf dem Borg Würfel
- Episode 054: Das Ego im Griff! Kamerasteuerung
- Episode 055: Razzia im Chunk-Land
- Episode 056: Lass doch mal das Mäuschen ran!
- Episode 057: Gefahr im Anflug: Vorbereitungen für den freien Fall
- Episode 058: Crashkurs Physik
- Episode 059: Physik gefixt. Meeeeehr POWER!!!
- Episode 060: Hüpfepartyyyyy
- Episode 061: Lasst uns die Welle reiten
- Episode 062: Stürze, kleiner Adam!
- Episode 063: Tanzen auf den Dächern der Welt
- Episode 064: Vorlesung Kollisionen 1
- Episode 065: Kollisionsremake in der Praxis
- Episode 066: Finetuning und ERFOLG!!!
- Episode 067: Kommen wir zu etwas vollkommen anderem
- Episode 068: Vom zählen und zielen auf Frames
- Episode 069: Selektion von Blocks
- Episode 070: Adams Auswahlstrahl Action
- Episode 071: Physik reparieren mit Lassi
- Episode 072: Map Generierung mit Patrick (1/2)
- Episode 073: Map Generierung mit Patrick (2/2)
- Episode 074: Blöcke entfernen macht den Chunk dirty
- Episode 075: Körpermaße, Kopf und Gliederschmerzen
- Episode 076: Kleine aber feine Problem. Kollision mal wieder
- Episode 077: Rundungsfehler...! Hmpf
- Episode 078: Nightly Build
- Episode 079: Nachts arbeiten Devs dann doch am besten
- Episode 080: Die offene Welt wird kommen
- Episode 081: Globalisierung in der Praxis
- Episode 082: Neustart mit neuer Koordinate
- Episode 083: Beim Steuern sparen
- Episode 084: Wenn man zwei linke Hände hat
- Episode 085: Wir modellieren das Universum und privatisieren
- Episode 086: Junk so weit das Auge reicht
- Episode 087: Mehr Interfaces im Model
- Episode 088: Der DebugMapGenerator wird geboren
- Episode 089: Der Wechsel zum virtuellen Renderspace
- Episode 090: Der virtuelle Renderbereich. Nochmal.
- Episode 091: Weiter geht die Virtualisierung
- Episode 092: In 20 Minuten um die Welt
- Episode 093: Gebt Remote Selektion keine Chance
- Episode 094: IMapGenerator revisitited
- Episode 095: New Blocks on the Block
- Episode 096: IMakeYourOwnBlockType
- Episode 097: Multitexture für Blocks
- Episode 098: Chunk-Scrolling mal richtig machen
- Episode 099: lokaler Chunk Offset ftw
- Episode 100: Wow
Episoden 101 bis 200
- Episode 101: Das 101 für Einsteiger
- Episode 102: Immer Ärger mit dem Scrolling
- Episode 103: Scrolling Schmolling
- Episode 104: Performance thematisieren
- Episode 105: Chunk Serializer
- Episode 106: Persistierung! Zumindest Runde 1
- Episode 107: Persistierung läuft!!!
- Episode 108: Erste offizielle Feedback Runde
- Episode 109: Wir bauen uns einen Background-Prozess mit Tasks
- Episode 110: Task-Action
- Episode 111: Back to the roots
- Episode 112: Nahtloser Übergang zwischen A und B
- Episode 113: Manche Chunks sind wichtiger als andere
- Episode 114: High Prio Updates
- Episode 115: Nur sichtbare Dinge müssen auch gemalt werden
- Episode 116: Up, up in the sky
- Episode 117: [CLEANUP] Großbaustelle!
- Episode 118: [CLEANUP] Große arbeiten zuerst
- Episode 119: [CLEANUP] Model vs. Controller
- Episode 120: endlich geile Maps! [live 1/2]
- Episode 121: Fixes nach dem Merge [live 2/2]
- Episode 122: Build Management und Caching
- Episode 123: Tales from Caching and Locking
- Special: Patrick erklärt den Map Generator
- Episode 124: Performance Profiling
- Episode 125: Paralleler Zugriff auf Dictionaries und Mulitlevel Cache
- Episode 126: Cleanup Lags und Garbage Collector
- Episode 127: Feeeeeeedbackrunde
- Episode 128: Wir können wieder sehen! Synchronität im leben
- Episode 129: Nebelbomben und Sichtverhältnisse
- Episode 130: Independence Day
- Episode 131: Weiter gehts mit Grüßen aus der Schweiz
- Episode 132: Lagebesprechung: Trennung zwischen Client und Server
- Episode 133: Model zu Model
- Episode 134: Verschlankung der Models mit Entkopplung
- Episode 135: Caching im Resource Manager
- Episode 136: Ruckelzwuckel
- Episode 137: Eigene Hosts für Aktoren
- Episode 138: Selektion reparieren
- Episode 139: Wie der Client mit dem Server redet
- Episode 140: IPlayerController Integration im echten Leben/Projekt
- Episode 141: Die Selektion kehrt zurück
- Episode 142: Ein neues zu Hause für die Simulation
- Episode 143: Neue Threads fürs Backend
- Episode 144: dotnot cologne Special! Wir platzieren Blöcke
- Episode 145: Kollision revisited
- Episode 146: im Vector vereint
- Episode 147: Unsere ersten Tests
- Episode 148: Testgetrieben entwickeln
- Episode 149: Blocks anfassen. Zeifelhaft, zweifelhaft,...
- Episode 150: Grooooßer Denkfehler im Jubiläum
- Episode 151: Schadensbegrenzung und Frustration
- Episode 152: Roundhouse Kick
- Episode 153: Der Masterplan für die kommenden Folgen
- Episode 154: Wenn Block-Placement, dann richtig!
- Episode 155: Wenn Blöcke mit dem Pickray kollidieren
- Episode 156: Seitenselektion beim Placement geeeeeht
- Episode 157: Richtig sortieren ist die halbe Selektion
- Episode 158: Back to the roots und zur Inkonsistenz
- Episode 159: Susch's Folge. Wir fixen den Glitsch!
- Episode 160: Selektionspolishing
- Episode 161: Mal wieder ein bisschen mehr Grafik
- Episode 162: Wir krigen Holz!
- Episode 163: Textur Index und Rotation zentralisieren
- Episode 164: Man muss zu seiner Orientierung stehen!
- Episode 165: Bereichsselektion kommt leidlich dazu
- Episode 166: Die Werkzeugleiste kommt...
- Episode 167: Live vom Game Camp: Die grafische Werkzeugleiste
- Episode 168: Sachen Fixen nach der Show
- Episode 169: Kleiner, dynamischer, cooler
- Episode 170: Wir ziehen um! Ins Grüne
- Episode 171: Good old Problems: Löcher im Boden
- Episode 172: Es wird besser und besser...
- Villa Special
- Episode 173: Mal schnell fixen. Jaja...
- Episode 174: Und das getriggere geht weiter
- Episode 175: Fertig getriggert. Jetzt zu Transparenzen!
- Episode 176: Wasser wird durchsichtig!
- Episode 177: ChunkRenderer Prio rekapitulieren
- Episode 178: Erste Controls fürs HUD
- Episode 179: Der Kompass! Zumindest der erste Ansatz
- Episode 180: Kompass ready!
- Episode 181: Next Level: Die Minimap
- Episode 182: Minimap klar machen
- Episode 183: Das UI Framework wächst. Heute: Screens
- Episode 184: Screens brauchen auch Liebe und Controls
- Episode 185: 9-tile for the win
- Episode 186: Screens und ihre Eingabe-Eigenheiten
- Episode 187: 9-tiles nochmal. Diesmal als Brush
- Episode 188: Weitere Controls kommen
- Episode 189: ScreenManager, die Erste
- Episode 190: Drücke sind wichtig. Vorallem die Tastendrücke
- Episode 191: Wir hoooovern das Panel!
- Episode 192: Jetzt noch schnell das Button Click
- Episode 193: Nanu? Hardcoded?
- Episode 194: Player! Bleib stehen wo du bist!
- Episode 195: Wollten wir nicht mal Extensions laden?
- Episode 196: Jetzt aber richtig! Assemblies laden
- Episode 197: Inventory live beim .NET Open Space KA
- Episode 198: Nur Blöcke im Inventar? Wie engstirnig!
- Episode 199: Nur mal schnell die Toolbar anpassen
- Episode 200: Nicht schlecht, Herr Specht
Episoden 201 bis 300
- Episode 201: Das Projekt OctoAwesome
- Stream 7 (1/3)
- Stream 7 (2/3)
- Stream 7 (3/3)
- Episode 202: Shader ahead
- Episode 203: Shaders Backgrounds
- Episode 204: Der erste Shader läuft
- Episode 205: Die Weltformel: IItem
- Episode 206: Das Maß der Interaktion
- Episode 207: Pickaxe am Start
- Episode 208: Let the pickaxing begin!
- Episode 209: Wie die Matrix tranformiert
- Episode 210: Was tut die Projektionsmatrix?
- Episode 211: Zurück zum Shader - wir wenden an!
- Episode 212: Lasst den Shader shaden
- Episode 213: Shader debuggen
- Episode 214: Performance im Überblick mit Paul
- Episode 215: Schritt 1: Cache-Entlocking
- Episode 216: Läuft. Zumindest ein bisschen
- Episode 217: Schritt 2: Dictionary Lookup
- Episode 218: Schritt 3: Dekadenz der OOP
- Episode 219: Schritt 4: Block-Instanzen
- Episode 220: von 100 zu 1000
- Episode 221: Die Büchse der Pandora!
- Episode 222: Packen wirs an! Bestandsaufnahme
- Episode 223: Das tapfere Wendelchen
- Episode 224: Die Blocks sind weg aber es nimmt kein Ende
- Episode 225: Kleine Exkursion zum Chunk Serializer
- Episode 226: Die Generatorenfrage
- Episode 227: Aaaaaaahhhhh!!!! *_*
- Episode 228: Binärsysteme und so
- Episode 229: Fangen wir mal mit den Renderern an
- Episode 230: Ein Ringpuffer für die Renderer
- Episode 231: Adressieren muss gelernt sein
- Episode 232: Terraforming
- Episode 233: Warum fehlen da Chunks?
- Episode 234: Unter die Lebenden!
- Episode 235: Sag mal hüpft der Chunk?
- Episode 236: Vom Generieren von Einsen und Nullen
- Episode 237: Rucksack flicken!
- Episode 238: Blockplacement fix
- Episode 239: Ein Loch ist im Boden, Karl-Otto!
- Episode 240: ShaderBox goes OctoAwesome
- Episode 241: In einer Welt aus Glas
- Episode 242: Duster geht die Welt zugrunde
- Episode 243: Mit Sonnen auf Spatzen geworfen!
- Episode 244: Das Eckige muss ins Runde!
- Episode 245: Es werde Licht
- Episode 246: Wir feiern den 100sten
- Episode 247: Sun is shining. In your face!
- Episode 248: Wenn in Capri die gelbe Sonne im Meer versinkt
- Episode 249: Noch ein bisschen Tuning im Serializer
- Episode 250: Ein viertel Tausend
- Episode 251: Blöcke sind ja auch irgendwie nur Items
- Episode 252: Definition hin oder her
- Episode 253: Das UI Framework kommt!
- Episode 254: Der Stapel überfliegt
- Episode 255: FF und die Szene geht ab
- Episode 256: Caching-Masterplan
- Episode 257: Global denken!
- Episode 258: Jetzt der Spaß im Kleinen
- Episode 259: Prüfung des Vertrauen
- Episode 260: Scherben sammeln
- Episode 261: Level 2 Cache FTW!
- Episode 262: Reload Strategien
- Episode 263: Auch dafür muss getestet werden
- Episode 264: Wir müssen da noch was testen
- Episode 265: Lääääääuft! Zumindest der Test
- Episode 266: Und jetzt EINBAUEN!!!
- Episode 267: Zurück im Render-Business
- Episode 268: Jetzt noch den Input wieder biegen...
- Episode 269: Vom Pull zum Event
- Episode 270: Input gerettet!
- Episode 271: Fix-Marathon (1 von 3: Load Order)
- Episode 272: Fix-Marathon (2 von 3: Async und Cancel)
- Episode 273: Fix-Marathon (3 von 3: Renderer-Order)
- Die Geburtstagsparty
- Episode 274: Der Chunk kommt vor dem Fall
- Episode 275: Geschichten vom Pause machen
- Episode 276: Drüben ist ein anderer Tag
- Episode 277: Ohne Speichern geht die Welt zu Grunde
- Episode 278: MMO! Der Masterplan
- Episode 279: Hoppala! Da ist ja schon ein IPlayerController
- Episode 280: Dann biegen wir mal den ActorHost zurecht
- Episode 281: Der erste Vertrag
- Episode 282: Up and running! WCF in Action
- Episode 283: Gemacht um zu dienen
- Episode 284: Dem Server entgeht nichts
- Episode 285: Jetzt wird der Client zum Client
- Episode 286: Die erste Daten fließen
- Episode 287: Ohne Fleiß kein Preis
- Episode 288: OpenGL ftw!
- Episode 289: Was tun, wenn die Connection spinnt?
- Episode 290: Dem Fehler auf der Spur
- Episode 291: Streaming mit WCF? Interessant...
- Episode 292: Die Tücken des Streams
- Episode 293: Player Management
- Episode 294: Was die Player so voneinander wissen...
- Episode 295: All this happy little Entites
- Episode 296: Subscription Modell
- Episode 297: Weltherrschaft, wir kommen!
- Episode 298: Entitätenbewegung
- Episode 299: Selektive Wahrnehmung
- Episode 299.9: Datenwust beim Kunden
- Episode 299.99: Typen, Typen,... Typisch!
- Episode 299.999: Alter Freund Wattebausch
- Episode 299.9999: Entity Updates
- Episode 300: Für Sparta!
Staffel 2 (301-489)
Episoden 301 bis 400
- Episode 301: Staffel 2 1x1
- Episode 302: UI Plugins werden wahr
- Episode 303: Tasten konfigurieren? InputManager
- Episode 304: Wieder was gelernt
- Episode 305: Tasten-Aktion per AppConfig
- Episode 306: Brunch oder Branch mit Julian
- Episode 307: Mit Spalten geht alles los
- Episode 308: Hallo Spalte! Willkommen im Team
- Episode 309: Nach dem Generieren kommt das Populieren
- Episode 310: Finally success! Der Baumstumpf Generator
- Episode 311: Erst mal noch was fixen
- Episode 312: Denken wie ein Baum
- Episode 313: Raumzeitgefüge kaputt
- Episode 314: Folge Pi und wir debbugen ziellos
- Episode 315: Haefeles Triumpf
- Episode 316: Housekeeping!
- Episode 317: New World (Persistence) Order
- Episode 318: Weiter gehts im Serializierungsuniversum
- Episode 319: Das Serialisieren nimmt kein Ende
- Episode 320: Aus Chunk wird Column
- Episode 321: Vergiss die Serializer!
- Episode 322: Generator! Verrat mir deinen Type
- Episode 323: Das Chaos beginnt
- Episode 324: Der GameMode fehlt :(
- Episode 325: Verzweifeltes Hacken
- Episode 326: Master of the Universe!
- Episode 327: ZIP IT!
- Episode 328: The octoawesome game lifecycle
- Episode 329: Lifecycle nimmt Formen an
- Episode 330: Games starten und stoppen jetzt
- Episode 331: Neue Welten erstellen
- Episode 332: Savegames auflisten und laden
- Episode 333: Persitierung des Rest-Caches
- Episode 334: Letzte Kosmetik vor dem Merge
- Episode 335: Das Release v0.335
- Episode 336: Cache Lock Finetuning
- Episode 337: Lock Synchronisation auf dem Papier
- Episode 338: Auf ans Werk!
- Episode 339: Sauberer Cache-Clear
- Episode 340: Auf in den Hintergrund
- Episode 341: Aus technischen Gründen konnte diese Folge nicht auf Youtube veröffentlicht werden.
- Episode 342: Aus technischen Gründen konnte diese Folge nicht auf Youtube veröffentlicht werden.
- Episode 343: Aus technischen Gründen konnte diese Folge nicht auf Youtube veröffentlicht werden.
- Episode 344: Aus technischen Gründen konnte diese Folge nicht auf Youtube veröffentlicht werden.
- Episode 345: Aus technischen Gründen konnte diese Folge nicht auf Youtube veröffentlicht werden.
- Episode 346: KI im Alltag - Wechsel auf 3 Folgen wöchentlich
- Episode 347: Der gemeinsame Basis-Host
- Episode 348: Zeig dich, Wauzi!
- Episode 349: Entity ist nicht gleich Entity
- Episode 350: Entity-Klassen
- Episode 351: Wohin mit den Entities?
- Episode 352: Neuer Cache, neues Glück
- Episode 353: Entity Cache an Ort und Stelle
- Episode 354: Abonnenten-Logik
- Episode 355: vom Laden und Speichern
- Episode 356: Loader-Synchro
- Episode 357: Entities auf Platte speichern
- Episode 358: Kleine Fixes erhalten die Freundschaft
- Episode 359: Machen wir das richtig mit dem Column Change?
- Episode 360: Der Entity-Ernst beginnt
- Episode 361: Untote Wauzi-Armee
- Episode 362: Geh zur Hölle, Horst!
- Episode 363: OOP, der Spielverderber beim Spagetti kochen
- Episode 364: Lassis Ebenen-Kollision (1/3)
- Episode 365: Lassis Ebenen-Kollision (2/3)
- Episode 366: Lassis Ebenen-Kollision (3/3)
- Episode 367: Julians Engenious Integration (1/3)
- Episode 368: Julians Engenious Integration (2/3)
- Episode 369: Julians Engenious Integration (3/3)
- Episode 370: Back to the AI
- Episode 371: Mal wieder rein kommen
- Episode 372: Erste kleine Schritte
- Episode 373: Party hard!
- Episode 374: Öfter mal Pause machen
- Episode 375: Navigation ist alles!
- Episode 376: Immer die richtige Auflösung
- Episode 377: Ja was machen wir den heute?
- Episode 378: Lockeres "was geht'n hier"
- Episode 379: Der Kompass wird schön
- Episode 380: Und NOCH schöner
- Episode 381: Healthbar für Adam
- Episode 382: Kaufen! Kaufen! Kaufen!
- Episode 383: Aline räumt auf!
- Episode 384: Die Crew und so!
- Episode 385: Und die Lösung liegt so nah.
- Episode 386: Tom, der Trambahnfahrer
- Episode 387: Engenious kommt
- Episode 388: Schrei nach Themen
- Episode 389: Inventaaarrrrrr. Aber wie?
- Episode 390: Wie viel wiegt ein Butterbrot?
- Episode 391: Atomarer Käse
- Episode 392: Rucksack-Innenleben
- Episode 393: Unser neuer Designer-Rucksack
- Episode 394: Zehn Werkzeuge sollen es sein
- Episode 395: Meanwhile...
- Episode 396: Feste Slots in der Werkzeugbox
- Episode 397: UI oder Model?
- Episode 398: Tool-Automatismus
- Episode 399: Ran an den Speck
- Episode 399.9: Das Player-Format
- Episode 399.99: Adam erinnert sich an die letzte Nacht.
- Episode 400: Danke
Episoden 401 bis 500
- Episode 401: -
- Episode 402: Inventar gets Control
- Episode 403: Kleine Improvements erhalten die Freundschaft
- Episode 404: Ja wo isser denn?
- Episode 405: Back to MonoGameUI
- Episode 406: Boolsche Rechnerei
- Episode 407: Working Around Mysterials
- Episode 408: Drag and Drop mehr schlecht als recht
- Episode 409: Drag & Drop im UI
- Episode 410: Upgrade to the Max
- Episode 411: Das Inventar bekommt Form
- Episode 412: Drag & Drop Logik
- Episode 413: Fertig! Commit?!
- Episode 414: Gedanken zum Asset Manager
- Episode 415: Der Asset Ladeprozess
- Episode 416: Asset Hierachie
- Episode 417: Bitmaps raus aus den Definitions!
- Episode 418: Definitionen müssen anders werden
- Episode 419: CheckerTex geht schon mal
- Episode 420: Ist das da Dirt?
- Episode 421: Octo-Schachbrett
- Episode 422: Resource Packs mit Struktur
- Episode 423: Visuelle Auswahl
- Episode 424: Option Controls und Buttons
- Episode 425: AssetManager schlägt um sich
- Episode 426: Pack Selection läuft!
- Episode 427: Und hier noch, und da noch
- Episode 428: Ein Platz zum spielen
- Episode 429: Welcher Pack hat Prio?
- Episode 430: Immer Ärger mit dem Grid
- Episode 431: Nicht nur Bilder im Pack
- Episode 432: Read all Bytes bitte
- Episode 433: Mein Freund Git und ich
- Episode 434: Git! Und das Drama beginnt
- Episode 435: Igitt! Git Bash
- Episode 436: Slish, Slash, Slush, Escape
- Episode 437: Ab nach Cardiff
- Episode 438: Ein Lichtblick
- Episode 439: Engenious UI wird rocken
- Episode 440: Engenious läuft
- Episode 441: Das gits doch gar nicht
- Episode 442: Rethink Game Items
- Episode 443: Die Philosophie hinter "Entity"
- Episode 444: How's about Components?
- Episode 445: Vielfältiges Leben in einer unendlichen Welt
- Episode 446: Lets Code!
- Episode 447: Entities als Component List
- Episode 448: Krieg der Architekturen
- Episode 449: Eine Engine ist ja auch nur eine Komponentenliste
- Episode 450: Komponenten werden konkret!
- Episode 451: Und ich weiß wieder, warum es eine Basisklasse war
- Episode 452: Hello Game Thread
- Episode 453: Welche Komponenten hätten's denn gerne?
- Episode 454: Implementation begins
- Episode 455: Das ECS vom grünen Schaf
- Episode 456: Und was halten wir jetzt davon?
- Episode 457: Wie läuft das mit der Physik?
- Episode 458: SimulationComponent Layouts
- Episode 459: Generics vs. Attribute
- Episode 460: Der Mittelweg
- Episode 461: Ready to go
- Episode 462: Lassi in da house
- Episode 463: Taugt der bisherige Ansatz noch?
- Episode 464: Mit neuen Powers kommen neue
- Episode 465: Wir müssen reden
- Episode 466: Die Friction ist ne Power
- Episode 467: Wie kriegen wir das jetzt gestartet?
- Episode 468: Der Namensraum, unendliche Weiten
- Episode 469: Der Plan: Extensions zentralisieren
- Episode 470: Alles muss registriert werden
- Episode 471: Register und Resolve
- Episode 472: Extenden will gelernt sein
- Episode 473: Weg mit dem ExtensionManager
- Episode 474: ResourceManager wird antistatisch
- Episode 475: Cleanup im Spurt
- Episode 476: Extensions im Griff
- Episode 477: Entities rein und raus
- Episode 478: Kopflos durch die Nacht
- Episode 479: Byebye ActorHost
- Episode 480: Und die Welt steht Kopf
- Episode 481: Ein Wiedersehen mit Wauzi
- Episode 482: Die Bausteine des Lebens
- Episode 483: Cryo Technik funktioniert
- Episode 484: Trallello tralla
- Episode 485: Der Wauzi Spawner
- Episode 486: Definitions for the win
- Episode 487: Hierarchie der Definitionen
- Episode 488: Jetzt muss es noch serialisieren
- Episode 489: Es gibt immer was zu tun
- Tom's Babypause
Staffel 3 (490-Zukunft)
- Episode 490: Aller Anfang ist schwer - Nach der Pause geht's weiter
- Episode 491: Was soll das bedeuten ???
- Episode 492: Denn sie wissen nicht was sie tun
- Episode 493: Links ist auch Rechts
- Episode 494: Wir starten mit dem CleanUp
- Episode 495: Kann das weg?
- Episode 496: Zu viel Scheiße für einen alleine
- Episode 497: Speeddating für Fortgeschrittene
- Episode 498: Dafür Stehen wir mit unserem Namen
- Episode 499: Mit Crew und Großmeister
- Episode 500: !hype 500
- Episode 501: Sie wissen nicht, was sie tun
- Episode 502: Das fixen wir noch schnell
- Episode 503: #ManuLoben, #Refactoring, #Umfrage
- Episode 504: Noch generischerererere BlockDefinitions
- Episode 505: Kakteen oder Kaktusse?
- Episode 506: Unschön Kommentare und Semkado Power
- Episode 507: Kleine Änderung große Wirkung
- Episode 508: Biome über Biome
- Episode 509: Fast nur LineEndings
- Episode 510: Mergen, Mergen, Mergen, Mergen
- Episode 511: Coding Richtilinen und Star Gäste
- Episode 512: ManuelHu
- Episode 513: Die Herrausforderung war bei .NET
- Episode 514: Wir hören mal auf TCP
- Episode 515: HALT STOP
- Episode 516: Wir Netzwerken
- Episode 517: Da gibts doch was neueres oder ?
- Episode 518: Entsätzend
- Episode 519: Ganz gut asynchron
- Episode 520: Ganz schön kräftig produktiv
- Episode 521: Geprüft und getestet
- Episode 522: Voll verkackt
- Episode 523: Ohne Plan aber mit Mikrofon
- Episode 524: Billig und Temporär
- Episode 525: Wenn zwei Schweigen
- Episode 526: Kommentare
- Episode 527: Der Zauberlehrling
- Episode 528: Planung ist alles
- Episode 529: Es gibt immer was zu planen
- Episode 530: Analysen
- Episode 531: Von Threads und so
- Episode 532: Brieftauben und Schall
- Episode 533: Das Provisorium
- Episode 534: Abhängigkeiten und so
- Episode 535: Arbeitseinsatz
- Episode 536: Die neue Stimme von Sascha
- Episode 537: Schweigen ist Silber
- Episode 538: Schnupfen ist kacke
- Episode 539: WHOAMI
- Episode 540: Spaß mit engenious
- Episode 541: So kahm der Spieler in den ResourceManager
- Episode 542: Befehle und Pakete für Octo
- Episode 543: Mehr Manager und mehr Befehle
- Episode 544: Universen oder Multiversen?
- Episode 545: Wir holen uns das Universum
- Episode 546: Schwarze Löcher in der Leitung
- Episode 547: M & M
- Episode 548: Spieler ohne Standing
- Episode 549: Pessimisten und Exceptions
- Episode 550: Im Dunkeln ist gut Munkeln
- Episode 551: Wir laden mehr Spalten
- Episode 552: Der Anfang vom ende, die Packages
- Episode 553: Halb Gezippt ist halb gesendet, mehr Package
- Episode 554: Komplexer Planete im Paket
- Episode 555: Stuttgart-Kassel
- Episode 556: Jvbsl am Paket
- Episode 557: Julian am Write(n)
- Episode 558: Voll am Shiften
- Episode 559: Immer die gleichen Probleme
- Episode 560: Es ist nichts passiert
- Episode 561: Ohne Sommerpause
- Episode 562: Der Anti JVBSL Club
- Episode 563: Fleißig am rummachen
- Episode 564: Seriöse Arbeit
- Episode 565: Theoretisch Funktionierts
- Episode 566: Nicht leicht Kirschenessen
- Episode 567: Segmentiert und Versendet
- Episode 568: Fast gaaaarnicht so lange her
- Episode 569: Packete serialisieren was das Zeug hält
- Episode 570: 39 C° und noch viel heißer, beim Serialisieren
- Episode 571: Nach dem Serialisieren ist vor dem DeSerialisiern
- Episode 572: Länge ist nicht alles
- Episode 573: Alles ein bisschen anderst
- Episode 574: Temporäre Lösungen und Buffer
- Episode 575: Test, Experimente und Recherche
- Episode 576: Streaming ist alles
- Episode 577: Weiter am Experiment
- Episode 578: Swap bab, dadidada Swap bub
- Episode 579: Testen wir doch mal einfach ganz Asynchron
- Episode 580: Und es serialisiert mal wieder
- Episode 581: Wir flicken unseren Stream
- Episode 582: Wir brauchen schon wieder ein Package umbau